Featured Post

Latest Posts


Krisenbarometer: „Blöd sammer net“

 

In dieser Woche wird die CSU-Klage gegen den Länderfinanzausgleich wohl am heißesten diskutiert. Die kontroverse spaltet die Nation in Bayern und den Rest – auf allen Kanälen. Mit über 500 Posts rangiert mit der Diskussion um den Ankauf von Steuersünder-CDs [...]

Krisenbarometer: Meldegesetz ist Aufreger der Woche

 

Das Debakel um das neue Meldegesetz ist das meistdiskutierte Thema auf allen Kanälen –  in Print und Online aber auch im Social Web. Ähnlich flächendeckend auch die Diskussionen um das Titanic-Cover und die Reaktionen aus dem Vatikan. Der sich ausweitende [...]

Ab sofort und nur hier: Die Krisen der Woche

 

Wer oder was waren die Aufreger der Woche im Social Web? Welche kritischen Themen schafften den Sprung in die klassischen Online- und Printmedien? Ab sofort gibt es jeden Montag das Krisenbarometer auf crisiseverywhere. Blog-Leser erfahren hier exklusiv, wer es zu [...]

Studie: Social Media für Krisen überbewertet?

 

In der Studie „The Rising CCO“ haben die Kollegen von Weber Shandwick weltweit 142 Kommunikationsmanager befragt. Ein Ergebnis: CCOs würden in Krisensituationen Social Media zunehmend als Möglichkeit begreifen, den Verlauf „zu mildern und drohenden Reputationsverlust abzufangen“. Immerhin 34 Prozent glauben [...]

Dafür stehe ich nicht mehr mit meinem Namen

 

Da knallten bei Foodwatch in Berlin sicher die Korken –  schon kurz nachdem die NGO ihre Kampagne gegen Hipp Kinder-Instant-Tees gestartet hatte, verkündete der Hersteller, die umstrittenen Produkte bis Jahresende vom Markt zu nehmen. Ersetzt werden sollen die Früchtetees, die [...]

Recent Posts
Twitter

0

0%